Hervorgehobener Beitrag

Wir über uns

Der Verein Technik-Geschichte in Jena e.V. pflegt und reflektiert die Geschichte der Industrie und Technik im Jenaer Raum und betrachtet dabei besonders die Zeit von etwa 1850 bis zur Gegenwart.
Der Verein organisiert regelmäßig öffentliche Kolloquien und gibt seit 1999 die Buchreihe „Jenaer Jahrbuch zu Technik- und Industriegeschichte“ heraus. Neben technikwissenschaftlichen Beiträgen und Würdigungen von Persönlichkeiten berichten hier auch Wissenschaftler über aktuelle Themen aus akademischer und industrieller Forschung.
Außerdem werden vom Verein in größeren Abständen Exkursionen zu technisch (und nicht nur geschichtlich) interessanten Orten und Objekten in der näheren und weiteren Umgebung  Jenas organisiert.

Vereinsmitglieder und deren Ehe-/Lebenspartner profitieren u.a.  von den günstigen Sonderkonditionen bei allen Veranstaltungen des Vereins. Falls Sie Mitglied werden wollen, hier geht es zur  Beitrittserklärung.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Aktuelle Informationen

Vortragsankündigung:
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 18.00 Uhr
spricht Herr Dr. Christoph Zaczek (ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology)
im Uni-Campus am Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena,  1. OG, Hörsaal 6
zum Thema:
Wie bessere Auflösung die Größe und Komplexität in der Herstellung
von Lithografie-Optiken treibt — Technik und patentrechtlicher Schutz
Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rechtswissenschaftlichen
Fakultät der FSU Jena, dem Deutschen Patent- und Markenamt / Dienststelle Jena
und dem Verband für Fachleute des gewerblichen Rechtsschutzes (VPP).
> mehr

Aktuelle Informationen_(Archiv)